Tipp
Anleitung zur Verlängerung der Registrierung


Tipp
Jeti Workshop


Tipp
Rudermoment berechnen


Tipp
Ruderwinkel bestimmen


Tipp
Schwerpunktbestimmung bei Doppeldeckern


Tipp
Der richtige Schwerpunkt


Tipp
Aktivierung des Motor-AUS Schalters beim Elektroflug Futaba Sender (z.B.: FX-22 / FX-32, .. )


Tipp
Redundante Funkstrecken mit dem Jeti-System


Tipp
Buffer für Modelle mit BEC


Tipp
Aktivierung des Motor-AUS Schalters beim Elektroflug (Jeti)


Tipp
Aktivierung des Motor-AUS Schalters beim Elektroflug (FutabaSender z.B.: T8FG / FX-20 / FX-30, .. )


 

Tipps & Tricks

 


Buffer für Modelle mit BEC



Hallo BEC Piloten,

Falls die Empfägerstromversorgung ausfällt (Regler BEC abraucht, Akku Ausfall, Akkustecker defekt, Akku sich absteckt oder von Modell befreit u.s.w.) liefern die aufgeladenen Kondensatoren weiter Spannung für eine Landung.



Die Speicher-Kondensatoren gibt es in einer 25F und einer 50F Version.

Macht nur Sinn bei Überwachung der Empfängerspannung, die hat ja jeder Jeti Empfänger eingebaut. Alarm-Schwelle ein paar Zehntel Volt unterhalb der BEC Spannung einstellen um bei Ausfall des BEC gewarnt zu werden.
Bei der 50F Variante, in einer L-39 eingebaut, funktionieren die Servos noch 1,5 Minuten wenn der Akku abgesteckt ist und andauern langsam die Knüppel bewegt werden.


Die R² Bufferschaltung gibts jetzt auch bei www.modell-hubschrauber.at in der Schönbrunnerstraße.

50F Variante - bei modell-hubschrauber.at

25F Variante - bei modell-hubschrauber.at

... diesen Tipp widmet Euch Helmut Danksagmüller.