<< News - 2016 >>
 

NEWS

Hoher Kulturpreis für „unseren“ Robert Opratko
8 2016

Am 28.11.2016 wurde „unserem“ Robert in einer denkwürdigen Feier das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien von Landeshauptmann und Bürgermeister Dr. Michael Häupl überreicht. Viele seiner Freunde und musikalischen Weggefährten fanden sich zur Feierstunde im Wiener Rathaus ein und gratulierten ihm herzlich.

In einer äußerst pointierten und ergreifenden Laudatio würdigte Viktor Gernot, sein ehemaliger Schüler im Konservatorium der Stadt Wien, Roberts jahrzehntelanges musikalisches Schaffen.

Robert Opratko studierte am Konservatorium der Stadt Wien Klavier, Akkordeon und Kontrabass. Zu Beginn seiner Musikerlaufbahn war er Pianist in namhafen Bands und Tanzorchestern, darunter auch bei Horst Winter und Johannes Fehring. Als Kapellmeister im Theater an der Wien dirigierte er zahlreiche Musicals. Daneben arrangierte, produzierte und komponierte er eigene Lieder und Schlager für Stars wie Ludwig Hirsch, Michael Heltau, Marianne Mendt oder André Heller.
1971 und 1972 war Opratko musikalischer Leiter der Wiener Eisrevue und in den Folgejahren betreute er musikalisch verschiedene Revuen und Fernsehshows (darunter "Liedercircus" mit Michael Heltau, "Willkommen im Club" mit Harald Juhnke, "Caterina" mit Caterina Valente und die Peter-Alexander-Show). 1980 gründete er seine eigene Musikproduktionsfirma "Alpha Music". Von 1984 bis 1987 war er musikalischer Leiter des Burgtheaters, wo er auch Bühnenmusik für zahlreiche Dramen neu schrieb. Von 1988 bis 1996 war er Leiter der Abteilung für Musikalisches Unterhaltungstheater (Musical und Operette) am Konservatorium der Stadt Wien.
Seit 1980 ist Robert Opratko für die AKM (Gesellschaft der Autoren, Komponisten und Musikverleger) tätig, zunächst als Vizepräsident, seit 2013 als Präsident.

Quellen auszugsweise: https://www.wien.gv.at/wiki/index.php/Robert_Opratko
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20161128_OTS0161/goldene-wiener-auszeichnung-fuer-wienerlied-erneuerer-roland-neuwirth-und-robert-opratko-doyen-der-Unterhaltungsmusik
http://www.opratko.at/

Wir alle kennen und schätzen unseren Robert als äußerst bescheidenen, liebenswerten und stets fröhlichen Modellfliegerfreund. Wir gratulieren ihm zu dieser verdienten Auszeichnung und freuen uns mit ihm.

Josef im Namen aller Mitglieder

> weiterlesen




Bericht über die Jahreshauptversammlung am 26.11.2016 im Gasthaus Schütz (Weiden am See)
7 2016

Der Obmann Josef Ursprung eröffnet um 18:15 Uhr die Jahreshauptversammlung 2016.

Der Obmann begrüßt die Anwesenden, dankt für ihre Teilnahme und stellt die Beschlussfähigkeit fest.

Er dankt dem „harten Kern“, der wie immer genau dann bereit war, wenn´s ums Anpacken ging und der unter teilweise extremen Wetterverhältnissen beim finalen Ausbau des neuen Platzes mitgeholfen hat. Ebenso bedankt er sich bei allen Mitgliedern, die aktiv am Vereinsleben teilnehmen und die mit neuen Ideen (z.B. Indoorfliegen) frische Impulse gesetzt haben.

> weiterlesen




Eröffnung der Hallenflugsaison
6 2016

Dank Nickis Einsatz und dem Entgegenkommen der Gemeinde Parndorf, können wir diesen Winter die Aula der Volksschule Parndorf zum Indoorfliegen nutzen. Gleich am Eröffnungstag, den 5.11.2016 wurde von dieser Gelegenheit reichlich Gebrauch gemacht, sowohl von aktiven Fliegern als auch interessiert zusehenden Mitgliedern, deren Modell noch nicht fertig geworden sind.

> weiterlesen




Kehraus beim FMC Seeadler
5 2016

Es ist keine neue Erkenntnis, dass schöne Zeit viel zu schnell vergeht. War es erst nicht gestern, als wir unseren neuen Platz mit Prominenz eingeweiht haben? Und jetzt ist schon wieder Saisonschluss.
Am 22.10.2016 hatten wir unser traditionelles Abfliegen am Flugplatz in Parndorf. Der heuer unglaublich gnädig und konstant gestimmte Wettergott zeigte sich von seiner besten Seite und bescherte einen Traumtag, an dem die Sonnenstrahlen Herz, Seele und Haut wärmten. Der Platz war gut besucht, viele flogen und die Hungrigen (oder Gusto-Habenden) konnten den von Toni und Johannes angeheizten Griller nutzen. Nicht nur die Freunde des deftigen Verbrannten kamen auf ihre Kosten, auch die Naschkatzen wurden von Sigrid mit einer köstlichen Nutellaschnitte verwöhnt.
Überraschend besuchte uns auch Johannes Roscheck aus der fernen südlichen Halbkugel. Möglicherweise wird er wieder in Österreich Fuß fassen und damit öfter unter uns weilen – was uns freuen würde.
Nach ein paar Stunden des Fliegens, Plauderns und Essens senkte sich die Sonne hinter den Windschutzgürtel und die rasch einsetzende Kühle beendete einen netten Saisonabschluss.

Stefan

> weiterlesen




Erstes FMC Seeadler Freundschaftsfliegen
4 2016

Bei herrlichem Wetter fand am Samstag, den 20.8.2016 unser erstes Freundschaftsfliegen auf unserem neuen Modellflugplatz statt. Viele Mitglieder unserer befreundeten Vereine Höflein, Siegendorf und Winden kamen unserer Einladung gerne nach. Für alle Teilnehmer war es sehr interessant, neue Fliegerkollegen mit ihren imposanten Modellen kennen zu lernen und neue Freundschaften zu schließen.

Neben dem regen Austausch von Erfahrungen, Erlebnissen und Insidertipps war es ein überaus vergnüglicher Tag, der erst in den späten Abendstunden ausklang. Unsere geübten Grillmeister waren wie immer in Hochform. Auch unser Mehlspeisenbuffet fand regen Anklang.

Obwohl das Flugplatzfest am Airfield Spitzerberg eine große Konkurrenz darstellte, waren wir doch auch indirekte Nutznießer. Zufälligerweise durften wir einige Flugzeuge auf ihrem Hin- und Rückflug bewundern, auch der tägliche Airbus A380 überflog in guter Sichtweise majestätisch den Platz. Als weiteres nicht geplantes Gustostück durften wir auch noch 3 wunderschöne Oldtimer-Automobile unserer Besucher bewundern.

Danke an alle, die geholfen haben, diesen Tag für uns und unsere Gäste zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen.

Josef

> weiterlesen




Helmut Danksagmüller - Vizeeuropameister im Team bei der F3A-Europameisterschaft
3 2016

Wir gratulieren unserem Vereinsmitglied Helmut zum tollen 16ten Rang in der Einzelwertung und zum 2ten Rang in der Teamwertung bei der F3A Europameisterschaft in Untermünkheim, so wir der gesamten Mannschaft zur ausgezeichneten Leistung gratulieren.

> weiterlesen




Feierliche offizielle Eröffnung unseres neuen Flugplatzes
2 2016

Am 23.04.2016 war es endlich soweit. Nach einer mehrjährigen Genehmigungs- und Bauphase konnte unser neuer Flugplatz offiziell seiner Bestimmung übergeben werden.

An den beiden vorangegangenen Wochenenden haben zahlreiche hilfreiche Hände unseren Platz und das Clubhaus herausgeputzt, alles erstrahlte in seiner nagelneuen Schönheit.

> weiterlesen




Silvesterfliegen 2015
1 2016

Der liebgewonnenen langjährigen Tradition folgend stand auch am 31.12.2015 wieder das Silvesterfliegen am Programm. Dies sollte, gleichsam als Abschied, noch auf dem alten Platz statt finden, der uns jahrzehntelang eine gute Heimat war.

> weiterlesen












Wetter im Detail

WebCam

Mitgliederlogon

  Benutzername:
 
  Passwort:
 

   _______________________